The Shift
Specials
The Shift
4. – 5. November
Executive Summit für Führungskräfte der SFG – Impulse sammeln, ausprobieren, netzwerken. THE SHIFT 2025 – ein Event des Sparkassen Innovation Hubs.
Die Teilnehmer:innen erleben inspirierende Präsentationen und Diskussionen von und mit führenden Köpfen der Branche, die für sie die Zukunft der Innovation beleuchten. Zudem besteht die einzigartige Möglichkeit zum Networking mit Gleichgesinnten und Expert:innen, um Wissen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Durch praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends und in unsere Arbeit im S-Hub erhalten die Gäste zudem wichtige Impulse für eigene Innovationsstrategien und Arbeitsweisen.
THE SHIFT ist der Executive Summit für Führungskräfte der Sparkassen-Finanzgruppe, die Veränderungen in ihren Bereichen aktiv gestalten wollen.
Im Fokus stehen fünf zentrale SHIFTS – Entwicklungen, die für die Zukunft der Sparkassen entscheidend sind: von Führung und Kundenerwartungen über Technologie bis zu Zusammenarbeit und Steuerung. Zwei Tage lang arbeiten die Teilnehmenden in einem klar strukturierten Rahmen mit Impulsen, Reflexion und Austausch auf Augenhöhe an diesen Themen.
Konzept
Unsichtbar, aber unverzichtbar. Strategie im Zeitalter smarter Assistenten.
Sprachmodelle und Automatisierung rücken Bankprodukte zunehmend in den Hintergrund. Kund:innen interagieren nicht mehr direkt mit der Bank, sondern über smarte Assistenten. In diesem Shift skizzieren wir eine Strategie, wie Sparkassen in einer Welt ohne sichtbare Interfaces relevant bleiben – durch Angebote, die im richtigen Moment Vertrauen stiften, Relevanz erzeugen und echte Wirkung entfalten.
Führung ist individuell. Und genau das macht es so schwer.
Wie gelingt es, Mitarbeitende in Zeiten tiefgreifender Transformation nicht nur „mitzunehmen“, sondern wirksam zu befähigen?
In diesem Shift stehen Purpose, Wertearbeit und transformative Führung im Mittelpunkt. Gemeinsam beleuchten wir, wie Leadership Vertrauen schafft, individuelle Stärken sichtbar macht und Teams in ihrer Entwicklung unterstützt – jenseits klassischer Führungsinstrumente.
Technologie ist die Antwort! Aber was war Eigentlich die Frage?
Welche Rolle kann Technologie als Enabler für gesellschaftliche Veränderung spielen? Und welche neuen Interaktionen zwischen Sparkassen und Kund:innen lassen sich dadurch ermöglichen?
In diesem Shift lassen wir uns von anderen Bereichen wie Bildung, Verwaltung oder Nachhaltigkeit inspirieren – und erarbeiten gemeinsam, wie Technologie in der Sparkassenwelt bewusst, verantwortlich und strategisch eingesetzt werden kann.
Warum Interfaces entscheiden, ob Produkte geliebt werden oder eben nicht.
Am Beispiel klassischer Produkte wie dem Girokonto diskutieren wir, welche Herausforderungen heutige Finanzprodukte mit sich bringen – und wie sie von Anfang an so gedacht werden müssen, dass sie über alle Interfaces hinweg funktionieren. Denn ein gutes Produkt entsteht nicht erst in der App, sondern in der Art, wie es konzipiert wird.
Wer hört eigentlich noch die Kund:innen wenn überall gesendet wird?
Die Sparkassen-Finanzgruppe muss konsequent kundenzentriert arbeiten. Doch zu viele Meinungen bremsen mutige Ideen oft aus.
In diesem Shift analysieren wir, warum Vorhaben im Klein-Klein steckenbleiben – und wie Entscheidungsträger:innen gezielt dafür sorgen können, dass zur richtigen Zeit die richtigen Anforderungen gestellt werden. Denn: Man braucht nicht sofort das perfekte Design, um mit Kund:innen zu sprechen – aber irgendwann schon.
Eintauchen in die Shifts
Verknüpfen & Verdichten
Ansprechpartner & Location
SPRECHT UNS AN
Ihr habt Fragen zu diesem und zukünftigen Events, zum Ticketing oder zur Event-Location Schreibt uns einfach unter agency@starfinanz.de an!
Sparkassen Innovation Hub
Grüner Deich 15
20097 Hamburg
Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Euer S-Hub Team