The Shift
Specials
The Shift
4. – 5. November
Executive Summit für Führungskräfte der SFG – Impulse sammeln, ausprobieren, netzwerken. THE SHIFT 2025 – ein Event des Sparkassen Innovation Hubs.
Die Teilnehmer:innen erleben inspirierende Präsentationen und Diskussionen von und mit führenden Köpfen der Branche, die für sie die Zukunft der Innovation beleuchten. Zudem besteht die einzigartige Möglichkeit zum Networking mit Gleichgesinnten und Expert:innen, um Wissen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Durch praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends und in unsere Arbeit im S-Hub erhalten die Gäste zudem wichtige Impulse für eigene Innovationsstrategien und Arbeitsweisen.
THE SHIFT ist der Executive Summit für Führungskräfte der Sparkassen-Finanzgruppe, die Veränderungen in ihren Bereichen aktiv gestalten wollen.
Im Fokus stehen fünf zentrale SHIFTS – Entwicklungen, die für die Zukunft der Sparkassen entscheidend sind: von Führung und Kundenerwartungen über Technologie bis zu Zusammenarbeit und Steuerung. Zwei Tage lang arbeiten die Teilnehmenden in einem klar strukturierten Rahmen mit Impulsen, Reflexion und Austausch auf Augenhöhe an diesen Themen.
Konzept
Die unsichtbare Bank – von Zukunftsangst zu Zukunfts-kompetenz
In einer VUCA*-Welt erzeugt der Blick in die Zukunft häufig mehr Unsicherheit als Orientierung. Gerade unter strategischem Druck fehlt es oft an Struktur, um langfristige Entwicklungen einzuordnen und Entscheidungen mit Weitblick zu treffen. Um handlungsfähig zu bleiben, brauchen Organisationen Methoden, die Struktur in die Unsicherheit bringen und Klarheit für strategische Entscheidungen schaffen.
*V – Volatility (Volatilität), U – Uncertainty (Unsicherheit), C – Complexity (Komplexität), A – Ambiguity (Mehrdeutigkeit)
Zukunftsfähig führen – Impulse und Werkzeuge für neue Wege der Führung
Die Sparkassen-Finanzgruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, neue Organisationsformen und sich wandelnde Kund:innenbedürfnisse verändern die Anforderungen an Führung, Zusammenarbeit und Kultur. Viele Führungskräfte erleben ein Spannungsfeld zwischen alten Strukturen und neuen Erwartungen.
Technologie ist die Antwort! Aber was war eigentlich die Frage?
Dieser Executive Workshop stellt den bewussten und strategischen Technologieeinsatz ins Zentrum. Er ist ein Anstoß, um reflexhaftes Handeln zu überwinden. Mittels individueller Diagnose identifizieren die Teilnehmenden die wahren strategischen Fragen der Sparkassen, anstatt rein technologische Antworten zu suchen. Zwei Impulse liefern die notwendige Inspiration für eine neue Haltung, die in drei schlagkräftigen Prinzipien als Code of Conduct für den verantwortungs-bewussten Einsatz von Technologie verankert wird.
Aus Features entstehen Produkte – doch wie entsteht Wert?
Produktgestaltung ist komplex: Märkte, Prioritäten und Regulatorik beeinflussen jede Entscheidung. Dabei geraten leicht die Faktoren aus dem Blick, die einem Produkt seine Relevanz und Zukunftsfähigkeit geben. Die Teilnehmenden erleben eine Metamorphose und werden wieder ihre eigenen Kund:innen. In einem spielerischen Setting erleben sie, wie aus Bedürfnissen Angebote entstehen. Gelebte Priorisierung macht sichtbar, welche Features echten Wert haben.
Wer hört eigentlich noch die Kund:innen wenn überall gesendet wird?
Die Sparkassen-Finanzgruppe muss konsequent kundenzentriert arbeiten. Doch zu viele Meinungen bremsen mutige Ideen oft aus. In diesem SHIFT analysieren wir, warum Vorhaben im Klein-Klein steckenbleiben – und wie Entscheidungs-träger:innen gezielt dafür sorgen können, dass zur richtigen Zeit die richtigen Anforderungen gestellt werden.
Eintauchen in die SHIFTS
Verknüpfen & Verdichten
Ansprechpartner & Location
SPRECHT UNS AN
Ihr habt Fragen zu diesem und zukünftigen Events, zum Ticketing oder zur Event-Location Schreibt uns einfach unter agency@starfinanz.de an!
Sparkassen Innovation Hub 
Grüner Deich 15
20097 Hamburg
Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Euer S-Hub Team